Direkt gegenüber von Hamburg, am südlichen Elbufer, liegt das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Deutschlands: das Alte Land. Jürgen Ziemer ging dort auf die Suche nach dem..
INTERVIEW: Signa und Arthur Köstler setzen Besucher:innen ihrer Performances in Extremsituationen. In „Die Ruhe“ darf sich das Publikum vom Kapitalismus regenerieren und Wald werden. ..
„Er suchte die Ursubstanz, die alles in Bewegung setzt“
Foto: Ingeborg Lüscher Armand Schulthess’ Kastanienhain im Tessin, seine handbeschrifteten Blechtafeln, seine Hütte – nichts davon ist noch da, um so kurioser erscheint das Werk..
Jazz galt lange als betulich, jetzt sind experimentelle Spielarten wieder angesagt. Mathias Modica will sie jenseits der Szene-Clubs bekannt machen In seinen besten Zeiten..
Vögel, Maden, chemische Prozesse – am Werk von Dieter Roth wirkten viele mit. Eine Sporensuche. Eine schneeweiße Gründerzeitvilla, davor ein Park mit altem Baumbestand, die..
Der Musiker Andreas Spechtl will Teil einer „Gang der letzten Gangstereien“ sein. Doch Bands sind heute leider kaum noch erfolgreich. Nach sieben Jahren Pause gibt..
Pop New-Age-Musik galt lange als Hippiekram. Seit ein paar Jahren tauchen aber echte Perlen auf. Pionierin Pauline Anna Strom setzte sich mit 74 nochmal an die Klangmaschinen
Wenn es in den letzten Monaten eine kontroverse Künstlerin gab, dann sicherlich Lisa Eckhart. Doch abgesagt, boykottiert und gecancelt wird auch an anderen Fronten. Shitstorms..